Buch des Monats Mai 2023 –

Es ist schon eine gute Tradition, an dieser Stelle allmonatlich ein Buch vorzustellen. Mein erklärtes Ziel ist es ja immer, über das vorgestellte Buch auch das Leseinteresse an den Büchern in unserer Gemeindebibliothek zu wecken. Und ich weiß, dass viele Leserinnen und Leser des Ortsblattes diese Rubrik sehr gespannt lesen.

 

Aus unserem vielfältigen Buchbestand und getreu dem altbekannten Motto: „Alles neu macht der Mai“ stelle ich Ihnen heute einen Alpenkrimi vor.

Der Autor Jörg Maurer ist Ihnen sicher kein Unbekannter, hat er doch vor diesem Buch „Oberwasser“ schon drei Alpenkrimis veröffentlicht. Hauptperson in all diesen ist dabei der Kommissar Hubertus Jennerwein.

Die Tat findet nachts in einem idyllisch gelegenen alpenländischen Kurort statt. Dunkle Gestalten schleppen eine leblose Person zur Höllentalklamm. Kommissar Jennerwein hat in seinem 4. Fall einen verschwundenen BKA-Beamten zu suchen, was natürlich keiner wissen darf und so sucht er offiziell mit seinem Team nach einem Wilderer. Derweil gibt es unter den Einheimischen düstere Legenden von in eine Höhle des Wildwassers gezogenen Flößern. Da gibt es auch noch eine neugierigen Numismatiker, der kryptische Zeichen auf einer Goldmünze entdeckt und einen Scharfschützen am Bergbach. Kommissar Jennerwein kommt fast ins Strudeln …

 

Jörg Maurer stammt aus Garmisch-Partenkirchen und studierte Germanistik, Anglistik, Theaterwissenschaften und Philosophie. Aber er ist nicht nur Autor, sondern auch Musik-Kabarettist und eine feste Größe in der süddeutschen Kabarettszene. Er war jahrelang Leiter eines Theaters in München. Mehrfach erhielt er Auszeichnungen. Sein Krimi-Kabarettprogramm ist Kult.

Von ihm sind noch weitere drei Titel erschienen: „Föhnlage“, „Hochsaison“ und „Niedertracht“.

Nach dem Lesen haben Sie sich eine Leberkäsesemmel verdient.

Habe ich Sie neugierig gemacht?

Besuchen Sie doch unsere Gemeindebibliothek immer donnerstags und stöbern Sie in unserem vielfältigen Buchbestand. Ich freue mich auf Sie.

 

Ihr Bücherwurm Kerstin Niese