Der Verein Gedenkstätte Großschweidnitz e. V. gründete sich am 16.02.2012 mit dem Ziel der Errichtung einer Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie. Dieses Ziel, die Errichtung der Gedenkstätte, wurde durch das große Engagement und den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder des Vereins 2023 erreicht. Am 13.05.2023 wurde die Gedenkstätte unter Teilnahme des Sächsischen Ministerpräsidenten und weiterer Vertreter aus Politik, des Landkreises und der Kommunen, der Stiftung Sächsische Gedenkstätten sowie vieler Helfer und Unterstützer des Projektes eingeweiht. Die Zielstellung des Vereins Gedenkstätte Großschweidnitz war erreicht, und der Verein löste sich zum 31.12.2023 laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 06.05.2023 auf.
Die Gedenkstätte Großschweidnitz ging in die Trägerschaft der Stiftung Sächsische Gedenkstätten über. Zwei der ehemaligen Mitglieder des Vereins, die im Vorstand tätig waren, sind heute für die Gedenkstätte tätig.
Öffnungszeiten der Gedenkstätte:
Mo. – Fr. | 10.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Sa - So | 11.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Gedenkstätte Großschweidnitz
02708 Großschweidnitz
- Telefon: 03585 211 35 11
- E-Mail: grossschweidnitz@~@stsg.de